Wegweiser durch Glaubenskrisen
Wir haben in den letzten Jahren vieles hinterfragt, was wir in unserer Teenagerzeit und in unseren Zwanzigern über Gott und die Bibel gelernt haben. Falls auch du dir gerade viele Fragen stellst und nach neuen Perspektiven suchst, findest du hier Bücher, Podcasts und Plattformen, die dich auf deiner Glaubensreise begleiten können. Das eigene Bibelverständnis oder Gottesbild – vor allem das, mit dem man aufgewachsen ist – zu hinterfragen oder sogar zu dekonstruieren, kann oft sehr befreiend und gesund sein.
Auf dieser Seite findest du Impulse und Begleiter rund ums Thema Dekonstruktion und Rekonstruktion des Glaubens, besonders falls du aus einer evangelikalen, fundamentalistischen oder freikirchlichen Prägungen kommst. Wir wünschen dir viel Mut kritisch zu sein, neues zu denken und vergiss nicht: Du bist getragen, gehalten und gesehen.
Am Ende dieser Seite findest du eine Definition der Begriffe "Dekonstruktion" und "Rekonstruktion".